
Wahrheit oder Mythos? Steh auf und arbeite.
Aktie
Das Arbeiten im Stehen an einem höhenverstellbaren Schreibtisch oder Schreibtischaufsatz erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Viele sehen darin eine Lösung für die negativen gesundheitlichen Auswirkungen von langem Sitzen, doch es gibt mehrere Missverständnisse über die Arbeit im Stehen. Was sagt die Forschung tatsächlich? Hier gehen wir auf die gängigsten Mythen ein.
Mythos 1: Den ganzen Tag stehen ist besser als sitzen
Es ist eine weit verbreitete Meinung, dass es für die Gesundheit besser ist, je mehr man steht. Untersuchungen zeigen jedoch, dass es am besten ist, zwischen Sitzen und Stehen zu variieren. Laut der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) kann langes Stehen zu Problemen in den Beinen, Knien, Knöcheln und Füßen sowie zu Schmerzen im unteren Rücken und Müdigkeit führen ( osha.europa.eu ).
✅ Lösung: Es wird empfohlen, während des Arbeitstages zwischen Sitzen, Stehen und Bewegung abzuwechseln, um Verletzungen durch wiederholte Belastung zu vermeiden.
Mythos 2: Arbeiten im Stehen verbrennt viel mehr Kalorien als Sitzen
Viele Menschen glauben, dass sie durch die Nutzung eines höhenverstellbaren Schreibtisches oder eines Desk Riser deutlich mehr Kalorien verbrennen können. Laut einem Artikel in MåBra verbrennt man durch bloßes Aufstehen nicht genügend Kalorien, um Gewicht zu verlieren ( mabra.com ).
✅ Lösung: Stehende Arbeit trägt zwar nicht wesentlich zur Gewichtsabnahme bei, kann aber die Durchblutung verbessern und das Risiko von Stoffwechselerkrankungen senken.
Mythos 3: Ein höhenverstellbarer Schreibtisch löst alle ergonomischen Probleme
Viele Menschen glauben, dass ihre Rückenprobleme verschwinden, sobald sie einen Schreibtischaufsatz oder einen höhenverstellbaren Schreibtisch haben. Bei der Ergonomie geht es jedoch nicht nur darum, welche Geräte Sie haben, sondern auch darum, wie Sie Ihren Arbeitsplatz nutzen. Laut dem Zentrum für Arbeits- und Umweltmedizin kann längere Arbeit mit geringer Intensität ohne Unterbrechung und Abwechslung zu einer ungünstigen Beanspruchung der Muskulatur führen ( camm.regionstockholm.se ).
✅ Lösung: Um das Beste aus einem Desk Riser sollten Sie mit einem ergonomischen Stuhl, der richtigen Bildschirmhöhe und regelmäßigen Bewegungspausen kombinieren.
Mythos 4: Arbeiten im Stehen macht automatisch produktiver
Es besteht die Auffassung, dass Steharbeit automatisch die Produktivität steigert. Allerdings kann laut der schwedischen Gesundheitsbehörde sowohl langes Sitzen als auch langes Stehen das Risiko von Muskel-Skelett-Erkrankungen und anderen Krankheiten erhöhen. Daher ist es wichtig, die Arbeitshaltung zu variieren, um Gesundheit und Produktivität zu fördern ( folkhalsomyndigheten.se ).
✅ Lösung : Versuchen Sie, Ihren Desk Riser bei Aufgaben zu verwenden, die weniger Feinmotorik oder hohe Konzentration erfordern, wie z. B. Videokonferenzen oder Brainstorming-Sitzungen, und variieren Sie Ihre Arbeitsposition, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.
Mythos 5: Stehen und Bewegung verringern das Risiko von Herzproblemen
Es besteht die Auffassung, dass allein die Arbeit im Stehen ausreicht, um das Risiko einer Herzerkrankung zu senken. Untersuchungen zeigen jedoch, dass zum Erreichen dieser gesundheitlichen Vorteile mehr erforderlich ist als bloßes Aufstehen. Einer auf Forskning & Hälsa veröffentlichten Studie zufolge erhöht langes Sitzen das Risiko einer Herzerkrankung, doch es sind regelmäßige Bewegungspausen und körperliche Aktivität, die den größten positiven Effekt auf die Herzgesundheit haben ( forskninghalsa.se ).
✅ Lösung: Um das Risiko von Herzproblemen zu senken, sollten Sie nicht nur aufstehen, sondern auch regelmäßig kurze Bewegungspausen einlegen und diese tagsüber durch körperliche Aktivität ergänzen.
Was sagt die Forschung zusammenfassend?
✔ Abwechslung ist das A und O – wechseln Sie zwischen Sitzen und Stehen.
✔ Stehen Sie auf, um die Durchblutung anzuregen, aber kombinieren Sie dies mit Bewegung. ✔ Ein Schreibtischaufsatz ist ein großartiges Hilfsmittel, aber er muss richtig eingesetzt werden, um wirkliche Vorteile zu bieten.
Sie möchten die Ergonomie Ihres Arbeitsplatzes optimieren? Lesen Sie mehr über unsere Schreibtischerhöhungen und wie sie Ihnen helfen können, eine bessere Arbeitsumgebung zu schaffen: Freedesk Desk Riser